Frühere Stücke
Eine Zusammenfassung der von Dr. Anton Rohrmoser organisierten Spiele
Winnetou-Spiele Wagram ab 2017
2017 wurde in Rekordzeit die Arena Wagram errichtet, um die Winnetou-Spiele nach der Nichtvertragsverlängerung der Gföhler Grundbesitzer fortführen zu können
Winnetou-Spiele Wagram 2019
Winnetou I
DER Klassiker schlechthin – gewissermaßen die Geschichte, wie alles begann, wie Old Shatterhand zu seinem Namen kam und Winnetous Blutsbruder wurde
Winnetou-Spiele Wagram 2018
Der Ölprinz
Eine spektakuläre Show mit viel Humor, Pyrotechnik und Gewehrfeuer im Hitzesommer 2018
Winnetou-Spiele Gföhl 2013-2016
Auf Initiative von Manfred Rauscher wurden die Winnetou-Spiele wieder in Gföhl gestartet und gemeinsam mit Anton Rohrmoser und Manfred Skopik erfolgreich vier Jahre umgesetzt.
Winnetou-Festspiele Winzendorf 2007-2011
Von 2007 an übernahm Dr. Rohrmoser die Organisation in Winzendorf vom Gföhler Büro aus.
Winnetou-Spiele Gföhl 1995-2001
Nach Beendigung der "Karl May-Festspiele" mit 1994 wurde die "GVG-Gföhler Veranstaltungs-GmbH" von Dr. Anton Rohrmoser gegründet, um die für die Region so wichtigen Spiele neubegründen zu können. Gemeinsam mit dem "Verein Freilichtbühne Gföhlerwald" wurde das neue Organisationskonzept umgesetzt.