Winnetou-Spiele Wagram

  • Startseite
  • Im Tal des Todes
    • Das Stück in Kurzform
    • Das Ensemble
      • Regie
      • Sprechrollen
      • Die Reiterstatisten
      • Die Fussstatisten
      • Hinter den Kulissen
  • Termine, Preise, Karten
  • Arena Wagram
  • Veranstalter
  • Anreise
  • Presseinfos

Frühere Stücke

Eine Zusammenfassung der von Dr. Anton Rohrmoser organisierten Spiele

Alle Programmhefte zum Durchstöbern!

Winnetou-Spiele Wagram ab 2017

2017 wurde in Rekordzeit die Arena Wagram errichtet, um die Winnetou-Spiele nach der Nichtvertragsverlängerung der Gföhler Grundbesitzer fortführen zu können

 

Winnetou-Spiele Wagram 2019

titelneu kl

Winnetou I

DER Klassiker schlechthin – gewissermaßen die Geschichte, wie alles begann, wie Old Shatterhand zu seinem Namen kam und Winnetous Blutsbruder wurde

Programmheft

 

 

 

 

 

 

Winnetou-Spiele Wagram 2018

collage 2018

Der Ölprinz

Eine spektakuläre Show mit viel Humor, Pyrotechnik und Gewehrfeuer im Hitzesommer 2018

Programmheft

 

 

 

 

 

 

 

 
 

Winnetou-Spiele Wagram 2017

 

Unter Geierncollage 2017

Das erste Stück auf der neuen Bühne

Programmheft

 

 

Winnetou-Spiele Gföhl 2013-2016

Auf Initiative von Manfred Rauscher wurden die Winnetou-Spiele wieder in Gföhl gestartet und gemeinsam mit Anton Rohrmoser und Manfred Skopik erfolgreich vier Jahre umgesetzt.

Winnetou-Festspiele Winzendorf 2007-2011

Von 2007 an übernahm Dr. Rohrmoser die Organisation in Winzendorf vom Gföhler Büro aus.

Winnetou-Spiele Gföhl 1995-2001

Nach Beendigung der "Karl May-Festspiele" mit 1994 wurde die "GVG-Gföhler Veranstaltungs-GmbH" von Dr. Anton Rohrmoser gegründet, um die für die Region so wichtigen Spiele neubegründen zu können. Gemeinsam mit dem "Verein Freilichtbühne Gföhlerwald" wurde das neue Organisationskonzept umgesetzt.

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Frühere Stücke

Diverses

  • Trickreitshow
  • Showtanzgruppe
  • Tag der offenen Tür 15. 8.
  • Videos auf YouTube
  • Frühere Stücke
  • Verein Freunde
  • Schlechtwetter
  • Newsletter: An/Abmeldung
  • Facebook-Bewertungen
  • Partner

Arena Wagram

Fotogalerien

  • 2019 - Winnetou I
  • 2018 - Der Ölprinz
  • 2017 - Unter Geiern
  • 2016 - Winnetou II
  • 2015 - Winnetou I
  • 2014 - Halbblut
  • 2013 - Der Schatz im Silbersee
  • 2011 - Winnetou I
  • 2001 - Im Tal des Todes
  • 2000 - Der Ölprinz
  • 1999 - Der Schatz im Slbersee
  • 1998 - Die Geier des Llano Estacado
  • 1997 - Der rote Sand der Sierra Madre
  • 1996 - Der Fluch der Black Hills
  • 1995 - Die Tränen der Paloma Nakama

Youtube

Die Winnetou-Spiele auf  

yt logo rgb light

neu:
Tag der offenen Tür 2020


  • Author Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Back to Top

© 2021 Winnetou-Spiele Wagram

© 2018 Winnetou-Spiele Veranstaltungs-GmbH,3542 Gföhl, Webmaster: pefi

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen Akzeptieren Ablehnen