© 2017 Winnetou-Spiele Veranstaltungs-GmbH
Darsteller
Der Ölprinz
2018
Als ausgebildeter Schauspieler spiele er in zahlreichen
Rollen: Theater in der Josefsstadt, Aktionstheater
Ensemble, Kommissar Rex, Kaisermühlen Blues und
Giftzwerge, SOKO Donau, Winnetou-Spiele Gföhl ab 1995
als Schauspieler, von 1999 bis 2007 auch als Buchautor
und Regisseur. Von 2008 bis 2011 war er Buchautor und
künstlerischer Berater in Winzendorf. 2013 übernahm er
wiederum die Regie in Gföhl und wanderte 2017 mit dem
gesamten Ensemble in die Arena Wagram
Rochus Millauer
Buch und Regie
Judita Suchy nahm schon während der Schulzeit
Tanzunterricht (Ballett, Modern Ballett, Jazz, Musical Jazz,
Hip Hop, Stepp) am Performing Center Austria und in
diesem Rahmen auch erfolgreich an internationalen
Tanzwettbewerben teil. Nach der Matura begann sie ihre
Ausbildung in Tanz, Gesang und Schauspiel und
absolvierte danach die Paritätische Diplomprüfung für den
Bereich Musical. Seitdem arbeitet sie im Bereich
Sprechtheater (u.A. TCF, Krimi und Dinner, Wr. Lesetheater),
spielte in zahlreichen Kindermusical-produktionen (u.A.
Väterchen Frost) und tritt gesanglich und tänzerisch bei
zahlreichen Veranstaltungen auf.
Judita Suchy
Regieassistenz
Ab 1998 war er bei den Karl May Spielen in Winzendorf als
Fußstatist, Reiter, Stuntreiter und Häuptlingsdarsteller
dabei. Durch seine Ausbildungen in Kampfchoreographie,
als Stuntreiter und in der Dressur ist er vielseitig einsetzbar.
Nach einem Kurzgastspiel 2013 beim "Schatz im Silbersee"
verkörperte er 2014 den "Schwarzen Mustang", 2015 den
"Tangua" sowie 2016 Parranoh in Gföhl. Nach "Shiba-Bigk"
2017 in der Arena Wagram geht nun sein Kindheitstraum in
Erfüllung: Er ist der neue Winnetou am Wagram!
Marco Valenta
Winnetou
Der gebürtige Welser absolvierte sein Schauspiel- und
Musicaldiplom am Vienna Konservatorium. Er wirkte unter
anderem in Musicals wie Les Miserables, Evita, Godspell
und Kiss me Kate mit.
Im Sprechtheater spielte er die Hauptrollen in Stücken wie
Clavigo, Der Verschwender, Klassenfeind und Don Karlos.
Neben seinen Erfahrungen im Kurzfilmbereich hat er sich
als Sänger der Coverband OK-unplugged seine Sporen
verdient. 2011 spielte er Old Shatterhand in Winzendorf,
2013 ritt er in Gföhl als Old Shatterhand ein. 2014 spielte er
verletzungsbedingt den Bösewicht Curly Bill, ehe er 2015
wieder als Old Shatterhand zu Winnetous Blutsbruder
wurde.
Oliver Roitinger
Old Shatterhand
Der gebürtige Waldviertler studierte Deutsch und Geschichte an
der Pädagogischen Akademie Krems und lebt mit seiner
Lebensgefährtin Tanja Resch in Loretto, der Toskana des
Burgenlandes. Er ist begeisterter Reiter und Kutschenfahrer, was
er in seinem eigenen Pferdestall ausgiebig auskosten kann.
Seine Leidenschaft für Theater begann in den 90er Jahren.
Bisherige Engagements: Ensembletheater Franziskushof,
Theater Westliches Weinviertel, Stadttheater Eggenburg,
Kinderoper Piccolino Wien, Konzerthaus Weinviertel.
Seine Lieblingsbühne- der „Wilde Westen“- führte ihn von 2001
bis 2007 als Hauptdarsteller zu den Karl May Spielen nach Gföhl,
von 2008 bis 2011 als Hauptdarsteller und Regisseur zu den
Winnetou-Festspielen Winzendorf und von 2013 bis 2016 wieder
zurück nach Gföhl! Seit dem Jahre 2017 spielt er nun auch in der
neu errichteten Arena Wagram seine Lieblingsrolle – Sam
Hawkens!
Zum 16. Mal in Folge (Weltrekord?) verkörpert Rainer Vogl
zusammen mit seinen Tinkerpferden- 13 Jahre lang mit seiner
treuen Stute „Tatinka“, nunmehr das dritte Jahr mit seinem
Wallach „Anoki“- seine Paraderolle „Sam Hawkens“ und wird
auch dieses Jahr wieder garantiert für Lachstürme sorgen!
Rainer Vogl
Sam Hawkens
Der gebürtige Wiener war schon von 2004 bis 2007 bei den
Karl May Spielen in Gföhl als Statist, Trickreiter und
Darsteller (immer einer der Bösen) zu sehen. Nach einer 6-
jährigen Pause ist er seit 2014 wieder als Bandit mit von der
Partie.
Durch seine Erfahrungen in der Reiterei und im Showkampf
wird er auch heuer in der einen oder anderen Actionszene
zu sehen sein.
Peters große Leidenschaft neben Karl May ist das
Westernreiten. Er besitzt selber Pferde und startet mit
diesen auch auf Turnieren.
Peter Ambroz
Der Ölprinz
Der gebürtige Niederösterreicher hat Mechatronik und
Robotik am Technikum Wien studiert. Seine Freizeit
verbringt er gerne mit Freunden beim Sport
(Beachvolleyball, Klettern, etc.) und seiner großen
Leidenschaft, dem Motorradfahren.
Er war schon öfter als Statist bei den Karl May Spielen zu
sehen und zeigte sich hier vielfältig einsetzbar. Im
Ensemble ist Stefan als absoluter Ruhepol bekannt und
geschätzt.
Heuer ist er in seiner ersten Sprechrolle, als großer
Häuptling Mokaschi, zu sehen.
Stefan Kautz
Mokaschi
Leonie Reiss besuchte das BORG für Musik und Kunst,
Wien Hegelgasse 12 und maturierte in den Fächern
Schauspiel und Tanz. Anschließend absolvierte sie das
bilinguale Schauspielstudium für Theater und Film an der
Filmacademy in Wien und machte die Bühnenreifeprüfung.
Sie war unter anderem bereits in "Dracula", "Ein seltsames
Paar", "Jedermann", "Sissi-Kaiserin wider Willen", "Lauf doch
nicht immer weg", und "Blue Movie Blues" zu sehen.
2015 gründete sie das ALICE Ensemble. Aktuelle
Produktion: "Fünf im gleichen Kleid".
Weiters übernahm sie die weibliche Hauptrolle in einem
Musikvideo der Tagträumer, spielte im SAE Kurzfilm "Last
Willage" und spricht regelmäßig Texte für GoTV ein.
Leonie Reiss
Shi-So
Seit Kindesbeinen auf den Karl-May-Bühnen Österreichs in
diversen Kleinrollen, unter anderem als Bobby in "Unter
Geiern", "Jimmy" in Halbblut in Winzendorf. Weitere Auftritte
im Gloria Theater u. im Theater Center Forum. Seine
Hobbys: Kickboxen, Breakdance usw.
Lukas Millauer
Nitsas-Ini
Der gelernte Installateur und Schanktechniker ist seit 1993
Pferde u Stallbesitzer. Durch sein Hobby begann die Karl
May Laufbahn 1995 als Kutschenfahrer in Gföhl.
- 1996 als Reiterstatist. Er verkörperte ab 1997 diverse
Rollen wie Bösewicht, Gunstick Uncle, Sam Hawkens und
einige Male Old Shatterhand.
Heuer ist er erstmals in der Arena Wagram als Butler zu
sehen!
Erich Schmidt
Butler
Seine Liebe zu Karl May und den Winnetou-Spielen hat er
2002 mit seiner ersten Rolle, als „Santer“ entdeckt.Er ist seit
20 Jahren Mitglied im Ensemble des Rampenlicht-
Tournee-Theaters und ist u.a. in Familien-Musicals,
Boulevard-Komödien, in der Kabarettformation „Die
Wuchteldrucker“ und weiteren Produktionen regelmäßig
schauspielerisch aktiv. Er hatte Auftritte auf Bühnen wie
dem Raimund-Theater, der ehem. Kurhalle-Oberlaa und
dem Akzent-Theater.
Reinhard Müller
Kantor
Seit 1990 in der freien Theaterszene Wiens und NÖs tätig.
Von 1995 - 2003 Leiter der Sommerspiele Gaming.
Von 2003 - 2007 Mitglied der Karl-May-Spiele Gföhl.
Seit 2003 Mitglied im Pyrotechnik-Team von x-plosive-arts
(Joe Vrana).
Dazu Auftritte u.a. im Forum-Theater/Wien,
Raimundtheater Stadttheater Wr. Neustadt und mit dem
Kabarett-Ensemble "die Giftzwerge" (Adi Pocta, Götz
Kaufmann...).
Geri Seidner
Sir David Lindsay
Schon als Kind spielte er als Cowboy und jagte Banditen in
den „Kinderzimmer Hills“, und er erkannte auch seine Liebe
zum Wilden Westen. 2011 spielte er erstmals auf der
Freilichtbühne im schönen Gföhl einen Banditen Namens
„Hombre“ bei "Unter Geiern". Die Erfahrung, die er damals
machte, blieb im Guten hängen und dann spielte er seine
erste kleine Rolle als der Zwerg „Alwerich“ im gleichen Jahr
im Stück „Der Schatz der Nibelungen“. 2014 spielte er als
„Pinky“ bei Halbblut. Seine Liebe zur Asiatischen Kultur ließ
Andreas aufjubeln, als er erfuhr, dass er 2015 bei Winnetou
I eine Rolle als Asiat spielen darf.
Vorlieben und Hobby: Asiatische Kultur, Bogenschiessen
und sein Mops „Frank“
Andreas Götzinger
Fujiyama
Veronika Schichta ist Bautechnikerin mit Leib und Seele,
aber auch die Workinghorse Ranch und der Verein „NEGE“
– Kinder und Jugend im Zentrum liegen ihr sehr am
Herzen.
Ihre Liebe zu Karl May entdeckte Sie 1993 und seit 1995 ist
sie auf den Karl-May-Bühnen unterwegs. Nachdem sie von
1996 – 2002 diverse kleinere Rollen verkörpern durfte, war
sie von 2004 – 2010 als Krieger mit ihrem „Kampfhafi“
unterwegs. Seit 2013 Mama machte sie seitdem die Bühne
mit Ihren Kids unsicher.
Veronika Schichta
Agatha Ebers Eschenbach
Die gebürtige Niederösterreicherin studierte Germanistik/Deutsche
Philologie und Geschichte an der Universität Wien und lebt mit ihrem
Lebensgefährten, Sam Hawkens- Darsteller Rainer Vogl, in Loretto, der
burgenländischen Toskana. Mit ihren eigenen Pferden- Tatinka und
Anoki- und ihrem geliebten Dackel Newy genießt sie dort die Nähe zur
Natur.
Ihre Leidenschaft für den Wilden Westen begann schon als Kind, als sie
als begeisterter Fan die Abenteuer auf den Freilichtbühnen verfolgte.
Seit 2012 ist sie Teil unseres Ensembles- in der Spielsaison 2018 ist sie in
der Komikerrolle der Rose Ebers Eschenbach zu sehen, in der sie sich
viele lustige Wortgefechte mit Sam Hawkens liefern wird!
Tanja Resch
Rose Ebers Eschenbach
Judita Suchy nahm schon während der Schulzeit
Tanzunterricht (Ballett, Modern Ballett, Jazz, Musical Jazz,
Hip Hop, Stepp) am Performing Center Austria und in
diesem Rahmen auch erfolgreich an internationalen
Tanzwettbewerben teil. Nach der Matura begann sie ihre
Ausbildung in Tanz, Gesang und Schauspiel und
absolvierte danach die Paritätische Diplomprüfung für den
Bereich Musical. Seitdem arbeitet sie im Bereich
Sprechtheater (u.A. TCF, Krimi und Dinner, Wr. Lesetheater),
spielte in zahlreichen Kindermusical-produktionen (u.A.
Väterchen Frost) und tritt gesanglich und tänzerisch bei
zahlreichen Veranstaltungen auf.
Judita Suchy
Tochter
Buch und Regie
Hauptdarsteller
Reiterstatisten
Agnes Bauer
Monika Edelmann
Susanne Pinger
Fabian Marklo
Bernhard Redl
Robert Schneider
Roswitha Schneider
Fritz Wemmer
Fussstatisten
Beatrice Berndl
Regina Berndl
Lukas Eder
Laura Fischer
Marina Fischer
Hannelore Fischer
Katrin Gretzinger
Robert Haider
Petra Kühlmayer
Samantha Kellner
Tanja Lechner
Clemens Marklo
Felix Millauer
Rochus Millauer
Jonas Pinger
Johannes Quinz
Florian Salzer
Alexandra Schichta
Patrick Schichta
Viktoria Sinnhuber
Nicole Waigl
Daniel Witzmann
Sandra Witzmann
Christa Woldrich
Dienste
Ton- und Lichttechnik
Sebastian Steiner
Max Skopik
Frank Pinger
Pyrotechnik- und Waffenteam
Helmut Wenzina
Thomas Kössner
Brandschutz
Marketa Schmidt
Christa und Joe Vrana
Lukas Eder
Kassa
Ordnerdienste
Nicole Löschl
Patrick Passecker
Melanie Fischer
Maske
Sylvia Witzmann
Büro, EDV
Judith Novak
Richard Cieslar
(Richies Kreativstudio)
Peter Fischer
Verkaufsstand
Fotoservice, Videoregie
Harry Schichta
Bankier
Harry Schichta arbeitet und lebt im Nördlichen
Niederösterreich, betätigt sich im Bereich
Lehrlingsbetreuung leitet das Unternehmen ORV Seminare
KG und gründete gemeinsam mit seiner Frau den Verein
„NEGE“ – Kinder und Jugend im Zentrum. Er startete seine
schauspielerische Tätigkeit im Jahr 2001 in Gföhl als
Reiterstatist. Seitdem verkörperte er viele Figuren die der
Feder von Karl May entsprungen sind, unter anderem Old
Shatterhand, Cornell Wilkens, Rolin und viele mehr… Die
Leidenschaft zu Pferden entdeckte er vor vielen Jahren,
und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Menschen und
ihren Pferden zu helfen.
Harald Strasser
Anneliese Rohrmoser
Barbara Eder
Dr. Andreas Wagner
Pressetexte
Belinda Dörr
Sabine Dörr
Biggie Waite ist seit 1993 im Filmbereich tätig. ("Komissar
Rex", "Copacagrana" Tatort", "Soko Donau" etc.). Wirkte 1994
erstmalig in der Wiener Stadthalle bei "Winnetou 1" mit, seit
1996 Ensemblemitglied im Tournee-Theater Rampenlicht,
wo sie in Boulevardkomödien, Familienmusicals sowie in
der Kabarettformation "Die Wuchteldrucker"
schauspielerisch aktiv ist.
2006 gründete sie mit General Huto und anderen
"Drahdiwaberlmitgliedern" die TV Sendung "Mulatschag".
Seit 2002 kann man sie bei den Winnetou-Spielen Gföhl
und jetzt Wagram in verschiedenen Rollen sehen.
Biggie Waite
Wirtin
Sara Angjeliu
Inge Kellner
Rafael Sterna
Philipp Weingartner
Markus Zotter
Infodienst