Winnetou - Marco Valenta
Ab 1998 war er bei den Karl May Spielen in Winzendorf als Fußstatist, Reiter, Stuntreiter und Häuptlingsdarsteller dabei. Durch seine Ausbildungen in Kampfchoreographie, als Stuntreiter und in der Dressur ist er vielseitig einsetzbar. Nach einem Kurzgastspiel 2013 beim "Schatz im Silbersee" verkörperte er 2014 den "Schwarzen Mustang", 2015 den "Tangua" sowie 2016 Parranoh in Gföhl. Nach "Shiba-Bigk" 2017 in der Arena Wagram ging sein Kindheitstraum in Erfüllung: Seit 2018 ist der neue Winnetou am Wagram!
Old Shatterhand - Erich Schmidt
Das erste Mal stand er als Kutschenfahrer 1995 in Gföhl auf der Bühne. Von Jahr zu Jahr schlüpfte er in immer größere Rollen unter anderem als Gunstick Uncle, Sam Hawkens und lange als Old Shatterhand. Die letzten Jahre verkörperte er den Bösewicht.
Als einer der längst gediensteten Mitstreiter feiert er heuer sein Comeback als Old Shatterhand.
Sam Hawkens - Florian Huppmann
Nach der Tischler und Holztechnikausbildung und dem Abschluss an der Hochschule für Musik und Darstellenden Kunst wurde er an Häusern in der Schweiz und Deutschland, in denen er Hauptrollen in Anatevka, Rocky Horror Show, Kiss me Kate, La cage aux folles, Alladin, Faust I, usw… engagiert. Zurück in Österreich und in Vorbereitung auf die Meisterprüfung als Tischler, spielte er 2002/03 in Gföhl den Winnetou, auf der Sommerbühne bei Shakespeare in Mödling, baute Bühnenbilder in Simpl und Metropol und war einige Jahre, neben seinem Tischlereibetrieb mit dem „Jugendtheater mit Horizont“ auf Tournee. Die letzten Jahre sang er einige Kabarettabende, spielt leidenschaftlich gerne den Charly Chaplin und organisierte mit seiner Frau Connie, und ihrer Kunstwerkstatt immer wieder eigene Produktionen. Bei den Winnetouspielen in Wagram, mit vielen bekannten Kollegen, die tolle Rolle des Sam Hawkens spielen zu dürfen, ist da eine wirklich große Freude.
Thomas Melton - Lukas Millauer
Spielte schon im Kindesalter auf den diversen Winnetou- Bühnen in Österreich. Vielen Zuschauern dürfte er noch als Bobby in dem Karl May Klassiker „Unter Geiern“ in Erinnerung geblieben sein. Die letzten Jahre spielte er in der Arena Wagram nur mehr Hauptrollen, wo er durch seine Schauspiel- und Kampfkünste zu überzeugen vermochte. Weiters spielte er im Gloriatheater, Theatercenter Forum u.a.
Zu seinen Hobbies zählen Snow-Boarden, Kickboxen usw.
Henry Melton - Fabian Marklo
Er ist von Kindestagen an Teil des Ensembles. Anfangs als Fußstatist, später als Reiter und 2021 erstmalig als Hauptrolle konnte er sich schon vielseitig im Team beweisen. Neben seiner Sommerbeschäftigung auf der Winnetou-Bühne ist er hier und da auch musikalisch auf der Bühne zu sehen oder verbringt Zeit mit seinem Pferd.
Beruflich hat er den Weg in die Technik eingeschlagen und studiert berufsbegleitend Clinical Engineering.
John Melton - Felix Millauer
Wuchs so zu sagen auf den Winnetou Bühnen auf, u.a spielte er die Rolle „ Happy“ im Stück „Halbblut “. Weitere Engagements: Gloriatheater, Volkstheater usw.
Judith Silberstein - Connie Huppmann
In Stücken wie Nussknacker, Dornröschen, Eugen Onegin (in Zusammenarbeit mit Marcia Haydèe und Richard Cragun), Kiss me Kate, Rocky Horror Show, Grease, A Chorus Line, Carmen und viele andere brillierte sie in Theatern in den USA und in Deutschland sowie in zahlreichen Filmen z. b. unter der Regie von Horst Königstein (Liane), Uwe Boll (Werbung und Kino) oder Hajo Gieß ( Schimanski mit Götz George).
Vete-Ya - Harry Schichta
Anya-Te - Sandra Witzmann
Seit 2014 ist Sandra Teil des Ensembles und vielseitig im Einsatz – egal ob als Statistin, als Aushilfe in der Maske, als Tänzerin oder zu Pferd. Folglich ist der Sommer turbulenter Natur, was sich gut mit dem Studentenleben kombinieren lässt. So bildet die Zeit auf der Bühne den kreativen Gegenpol zu ihrem analytischen Alltag als Studentin der technischen Physik.
Youma-Te - Daniel Witzmann
Daniel trat dem Ensemble der Winnetou-Spiele 2013 bei. Schon in seiner Kindheit war er von Winnetou und seinen Geschichten fasziniert. Besonders der Zusammenhalt des Teams und der Spaß an der Sache gefallen ihm.
Martha Vogel - Anna Dangel
Franz Vogel - Robert Haider
Lebt und relaxt im Schatten tausender Marillenbäume im nördlichen Burgenland. Seit seinem ersten großen Auftritt im Alter von 8 Jahren beim Sommerfestival Kittsee hat ihn das Bühnenfieber gepackt. Durch diese Erfahrung ist er sogar im Kinderchor der Volksoper gelandet, wo er mehrere Jahre ausgebildet und bei Produktionen eingesetzt wurde. Zu den Winnetouspielen erst als Zuschauer, in Folge als Fußstatist inklusive Stunt- und Kampfeinlagen, letztendlich als Darsteller der Rolle Balthasar durch Zufall gefunden.
Don Timeteo - Andreas Götzinger
Seit 2008 bei den Winnetou-Spielen dabei. Wurde damals mit dem Fieber angesteckt, bei den Spielen mitzuwirken.
Seitdem war er jedes Jahr dabei und wird auch noch viele Jahre dabeibleiben. Auch sammelte er viele Erfahrungen in dieser Zeit, sei es als Statist oder kleine Nebenrolle bis hin zur Hauptrolle.
Player - Reinhard Müller
Gabriela - Biggie Waite
Biggie Waite ist seit 1993 im Filmbereich tätig. ("Komissar Rex", "Copacagrana" Tatort", "Soko Donau" etc.). Wirkte 1994 erstmalig in der Wiener Stadthalle bei "Winnetou 1" mit, seit 1996 Ensemblemitglied im Tournee-Theater Rampenlicht, wo sie in Boulevardkomödien, Familienmusicals sowie in der Kabarettformation "Die Wuchteldrucker" schauspielerisch aktiv ist. 2006 gründete sie mit General Huto und anderen "Drahdiwaberlmitgliedern" die TV Sendung "Mulatschag". Seit 2002 kann man sie bei den Winnetou-Spielen Gföhl und jetzt Wagram in verschiedenen Rollen sehen.