Zum Download: PDF: Ein Bericht über 7 Jahre Winnetou-Spiele in Gföhl
STÜCKE:
1995 - DIE TRÄNEN DER PALOMA NAKAMA
Nach Beendigung der "Karl May-Festspiele" mit 1994 wurde die "GVG-Gföhler Veranstaltungs-GmbH" von Dr. Anton Rohrmoser gegründet, um die für die Region so wichtigen Spiele neubegründen zu können. Gemeinsam mit dem "Verein Freilichtbühne Gföhlerwald" wurde das neue Organisationskonzept umgesetzt.
Sieben Jahre lang hat die GVG die Winnetou-Spiele Gföhl veranstaltet. Mit mehr als 60 Mitwirkenden inklusive aller Dienste waren die Winnetou-Spiele ein TOP-Ereignis mit einem großen nationalen und internationalen Bekanntheitsgrad. Innerhalb von sieben Jahren kamen viele Besucher, denen die Winnetou-Spiele ein einzigartiges Freizeiterlebnis geboten haben. Für alle Mitwirkenden waren sie die Möglichkeit, sich in schauspielerischer Hinsicht zu erproben, einen vollen Einsatz zu leisten, aber auch den Applaus der Besucher zu genießen. Unvergeßlich bleiben auch die Gemeinschaftserlebnisse des Ensembles, aber auch die Gefahren, denen man zeitweise ausgesetzt war, verbunden mit kleinen Unfällen von Mitwirkenden und Pferden.
Das Konzept beruhte auf der Basis einer professionellen Organisation und Werbung, einer künstlerisch anspruchsvollen Produktion mit Profidarstellern und Laien, mit 18 Pferden, einer actionreichen Darbietung mit Stuntprofis, vielfältigen pyrotechnischen Effekten und stimmungsvoller Musik.
Für das Jahr 2002 kam der Bestandsvertrag mit der Familie Blauensteiner nicht mehr zustande, sodaß die GVG die Winnetou-Spiele nicht mehr organisiert. Die Familie Blauensteier veranstaltete ab 2002 „Karl May-Spiele", sodaß für die Region die positiven Effekte weiter bestehen blieben.
Zum Download: PDF: Ein Bericht über 7 Jahre Winnetou-Spiele in Gföhl
STÜCKE:
1995 - DIE TRÄNEN DER PALOMA NAKAMA
Buch und Regie: Jean-Jacques Pascal, Regieassistenz Franziska Wohlmann
Buch und Regie: Jean-Jacques Pascal, Regieassistenz Sissy Millauer
1997 - WINNETOU UND OLD SHATTERHAND - DER ROTE SAND DER SIERRA MADRE
Buch und Regie: Jean-Jacques Pascal, Regieassistenz Christine Zapula
1998 - WINNETOU UND OLD SHATTERHAND - DIE GEIER DES LLANO ESTACADO
Buch und Regie: Jean-Jacques Pascal, Regieassistenz Christine Zapula
1999 - DER SCHATZ IM SILBERSEE
Buch und Regie: Rochus Millauer, Regieassistenz Heidi Salmhofer
2000 - DER ÖLPRINZ
Buch und Regie: Rochus Millauer, Regieassistenz Heidi Salmhofer
2001 - IM TAL DES TODES
Buch und Regie: Rochus Millauer, Regieassistenz Claudia Gusenbauer
© 2018 Winnetou-Spiele Veranstaltungs-GmbH,3542 Gföhl, Webmaster: pefi